_script');

Wie in jedem August veranstaltete der Mercedes-Benz W201-16V Club auch in diesem Jahr sein gemeinsames Jahrestreffen. Unser Mitglied Roland lud hierzu in seine Heimatregion Vogelsberg ein.

An drei Tagen stand neben einem Besuch des deutschen Segelflugmuseums vor allem eines im Mittelpunkt: die Fahrzeuge artgerecht zu bewegen. Als besonderes Highlight bot ein ADAC-Sicherheitstraining die Möglichkeit, das fahrerische Können nach dem Verständnis eines Rennfahrers unter Beweis zu stellen und sowohl sich selbst als auch das Fahrzeug an die Grenzen heranzuführen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gekurvt, gebremst, eingeschätzt und gedriftet, was das Zeug hielt.

Darüber hinaus wurden wichtige Sicherheitsthemen wie die korrekte Sitzposition in älteren und modernen Fahrzeugen zur Minimierung von Verletzungen im Ernstfall behandelt. Auf der Glattfahrbahn zeigte der Trainer eindrucksvoll, wie bereits geringe Geschwindigkeitsunterschiede von nur 5 km/h zu drastischen Veränderungen im Fahr- und Bremsverhalten führen können und das man mit der Schätzung des eigenen Bremsweges meist daneben liegt.

Am Abend ließen die Teilnehmer die Erlebnisse bei einem gemütlichen Barbecue Revue passieren und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

Der letzte Tag führte die Fahrer per Roadbook zum Archäologischen Landesmuseum in Hessen, wo die Ausstellung „Keltenwelt“ in Glauburg besichtigt wurde. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Treffen in der Klassikstadt Frankfurt. Dort konnten die Teilnehmer sowohl aktuelle als auch historische Fahrzeuge bestaunen, bevor es nach einer kurzen Stärkung wieder auf die Heimreise ging.

Kategorien: Jahrestreffen

0 Kommentare

Avatar-Platzhalter