_script');

Allgemeine Informationen zum Mercedes-Benz W201 16V Club e.V.

Der Mercedes-Benz W201 16V Club e.V. wurde 2002 gegründet und hat sich seitdem darauf spezialisiert, die beliebten Sechzehnventiler der Baureihe W201 zu erhalten und zu feiern. Fast ein Jahrzehnt nach dem Auslaufen der Baureihe haben sich Gleichgesinnte zusammengeschlossen, um die W201 16V-Modelle weiterhin zu erleben und zu restaurieren.

Unser Verein steht für alle 16V-Sportmodelle der Baureihe des Mercedes-Benz W201. Der 190E 2.3-16, dessen Motor Modell für unser Clublogo stand und die Modelle 190E 2.5-16 | 190E 2.5-16 Evolution
sowie der 190E 2.5-16 Evolution II stehen für den sportlichen Charakter des „Babybenz“. Auch wenn der Club einen großen Wert auf den Erhalt der originalen Straßenfahrzeuge legt, sind die Rennfahrzeuge
der wesentliche Grund dafür, dass es diese Fahrzeugmodelle als Sportversionen der Baureihe W201 gegeben hat. Daher sind diese Fahrzeuge, die zum Teil bis heute ihren Einsatz auf verschiedenen historischen Rennveranstaltungen finden, auch ein Bestandteil unseres Clublebens. Nicht nur Besitzern der seltenen Fahrzeuge, sondern allen Interessierten, Liebhabern und Fans dieses außergewöhnlichen „Babybenz“ möchten wir durch unsere Arbeit ein Zuhause und eine Anlaufstelle für Fragen bieten.
Mit der Website, regelmäßigen Stammtischen in verschiedenen Regionen Deutschlands, organisierten Jahrestreffen, Ausfahrten und beratender, sowie tatkräftiger Unterstützung beim Fahrzeugerhalt und -kauf möchten wir die Möglichkeit geben, am Erhalt dieses Stückes automobiler Zeitgeschichte teilzuhaben. Unser Augenmerk liegt darin, das aussterbende Wissen zur Technik zu erhalten und die Fahrzeuge fachgerecht, originalgetreu und mit professionellem Wissen instand zu halten. Dies setzen wir seit dem Jahre 2001 erfolgreich um und erfreuen uns einer stetig wachsenden, und doch sehr familiären Community.

Das Spektrum unserer clubeigenen Fahrzeuge ist genauso bunt wie die Charaktere unserer Mitglieder:
Vom 1984er Vorserien-Race-of-Champions-Fahrzeug über den späten 1993er 190E 2.5-16, vom 190E 2.3-16 mit Kat und Automatik bis hin zum DTM-Renn-Evo II, und vom Fahrzeug im neuwertigen Auslieferungszustand bis hin zum Alltagswagen im guten Gebrauchszustand. Der Altersdurchschnitt unserer Clubmitglieder liegt zwar bei etwa 40 Jahren, aber in ihrer Begeisterung für den Sechzehnventiler unterscheiden sich die gestandenen Herren in ihren 60ern keinen Deut von den 25-jährigen Youngstern. Wir pflegen ein tolerantes Miteinander, bei dem der ambitionierte „Selbermacher“ genauso angesehen ist wie der Genießer, der sein Fahrzeug einfach aufgrund der bekannten Zuverlässigkeit im Alltagsbetrieb schätzt und dies zur Reparatur und Wartung in kundige Hände gibt.

Unsere Satzung:

Möchten Sie mehr über den Mercedes-Benz W201 16V Club erfahren? Laden Sie unsere Satzung herunter und machen Sie sich mit den Bedingungen und Zielen des Clubs vertraut. Es ist wichtig, dass Sie die Werte des Clubs verstehen, um aktiv und sinnvoll an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen, die die Leidenschaft für die W201 16V teilen.